Über 350 km Biketouren erschliessen die ganze Schönheit von Surses. Vom knackigen Anstieg über abwechslungsreiche Wege bis hin zur Singletrail-Abfahrt vor grosser Bergkulisse. Lassen Sie sich inspirieren für eine Bike oder E-Bike Tour in der Ferienregion Savognin Bivio Albula. Das vielfältige Tourenangebot bietet für alle Alters- und Könnerstufen Highlights: wildromantische Seitentäler, einzigartige Hochmoorlandschaften, kühle Bergseen, wunderschöne Aussichtspunkte und kulinarische Rundtouren.
Übrigens: E-Bikes können im Hotel gemietet werden!
Sie lieben es in der Natur zu Fuss unterwegs zu sein? Dann sind Sie im Val Surses goldrichtig: im Parc Ela - dem grössten Naturpark der Schweiz - können Sie jeden Tag eine andere Landschaft erleben und auf einem Wandernetzweg unterwegs sein, das mehr als 500 Kilometer lang ist.
Entlang der Via Sett oder der Senda Segantini, vorbei an imposanten Felsformationen über Moorgebiete bis hin zur einzigen Dreifach-Wasserscheide Europas, das Val Surses bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für alle Konditionsstufen.
Sie starten Ihre Wanderung in Sur oder in Bivio und über die Alp Flix bis nach Savognin. Höhepunkt der Wanderung ist die auf 2'000 M.ü.M. liegende Alp Flix, die als Schatzinsel der Artenvielfalt bezeichnet wird. Das Hochplateau bezaubert durch die Weite und den Blick auf den Piz Platta. Fett- und Trockenwiesen verzahnen sich mit Bergwald, Hoch- und Flachmoore formen mit Bergseen ein vielfältiges Mosaik.
Von Bivio führt der Wanderweg über den Septimerpass und den Lunghinpass. Dort befindet sich die einzige dreifache Wasserscheide in Europa. Einem Regentropfen steht dort der Weg in drei Weltmeere offen. Der Abstieg nach Maloja wird belohnt mit einer wunderschönen Aussicht ins Engadin. Absolut empfehlenswert!
Eine gemütliche Tour, die auch an trüben Tagen Freude macht! Start ist in Tigignas, das Sie bequem mit der Gondelbahn ab Savognin erreichen. Ein bequemer Weg führt nach Riom mit seiner imposanten Burg und weiter zum Fluss Julia bis zum Badesee Lai Barnagn in Savognin, der an sonnigen Tagen eine willkommene Abkühlung bietet.
Entlang der Albula, des Landwassersviadukts und des Schaftobelbachs und auf dem Weg zu den bekannten Alvaneuer Quellen finden Sie Orte zum Verweilen, zum Beobachten und zum Staunen. Der Weg führt an Schwefel-Eisenquellen vorbei und an 11 Posten wird Wasser in der Kulturlandschaft in seinen vielfältigen Facetten sinnlich erfahrbar gemacht.
Auf den Spuren der Römer: Der Septimerpass galt als einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit. Kaiser, Könige und Händler, alle überquerten sie die Alpen via der Septimerroute. Eine der schönsten Etappen auf der bekannten Via Sett, die von Chur bis nach Chiavenna führt.